1302 |
Die vier Brüder von Bartensleben unterschreiben eine Urkunde, |
| |
in der erstmals die Burg Wolfsburg erwähnt wurde. |
| |
|
1372 |
Erste urkundliche Erwähnung von Burg Neuhaus |
| |
|
1798 |
August Heinrich Hoffmann wird in Fallersleben am 2. April geboren |
| |
Der Germanist wird als Dichter und Denker bekannt |
| |
|
1843 |
Heinrich Büssing wird in Nordsteimke geboren |
| |
Er gründete in Braunschweig 1903 eine Bus- und LKW-Fabrik |
| |
|
1938 |
Die Bauarbeiten von Werk und der Stadt beginnen |
| |
Am 1.Juli wird die "Stadt des KdF-Wagen bei Fallersleben" gegründet
|
| |
|
1939 |
Nach der Fertigstellung des Werkes wurde im Spätsommer 1939 auf |
| |
Rüstungsproduktion für die Luftwaffe umgestellt |
| |
|
1940 |
Die ersten von ca. 60.000 Kübel- und Schwimmwagen liefen vom Band |
| |
Die Fertigung erfolgte auch mit dem Einsatz von Zwangsarbeitern. |
| |
|
1945 |
Die Fabrik wurde im Krieg schwer beschädigt, erhielt sich trotzdem als |
| |
einziges deutsches Autowerk die Produktionsfähigkeit |
| |
|
1945 |
Die Stadtverordnetenversammlung beschließt auf Drängen der |
| |
amerikanischen Militärregierung die Stadt nach dem Schloß zu |
| |
benennen: Wolfsburg |
| |
|
1948 |
Heinrich Nordhoff wird der erste Generaldirektor des Volkswagenwerkes. |
| |
Die Briten entscheiden den Volkswagen, nach dem Entwurf von |
| |
Ferdinand Porsche, für einen großen Bevölkerungskreis zu bauen. |
| |
Der Lieferauftrag von 20.000 Volkswagen Limousinen wurde erteilt. |
| |
Damit war die Basis für die Serienfertigung des “Käfers” geschaffen. |
| |
|
1949 |
Das VW-Werk wird an die Bundesregierung und in Verwaltung an |
| |
das Land Niedersachsen übergeben |
| |
|
1955 |
Der millionste Käfer läuft im Werk vom Band |
| |
|
1961 |
Die Stadt Wolfsburg kauft das Schloß vom Land Niedersachsen zurück |
| |
Das von Alvar Aalto entworfene Kulturhaus wird eröffnet |
| |
|
1965 |
Die Stadt hat 84.099 Einwohner |
| |
|
1972 |
Die Stadt wird durch Eingemeindungen zur Großstadt mit |
| |
130.979 Einwohnern |
| |
|
1973 |
Eröffnung des von Hans Scharoun entworfenen Theaters am Klieversberg |
| |
|
1988 |
Eröffnung der Fachhochschule |
| |
|
1994 |
Eröffnung des Kunstmuseums |
| |
|
2000 |
Eröffnung der Autostadt als neuer Imageträger des Volkswagenwerkes |
| |
|
2001 |
Die City-Galerie mit ca. 95 Geschäften wird eröffnet |
| |
|
2002 |
25.Juni: Der Golf ist das meistgebaute VW-Modell mit 21.517.415 Fahrzeugen |
| |
|
2004 |
Landesgartenschau in Wolfsburg |
| |
|
2005 |
Das Phaeno-Wissenschaftsmuseum eröffnete am 24.11.2005 |
| |
|
2007 |
Das designer outlets Wolfsburg eröffnete am 15.12.2007 |
| |
|
2008 |
70 Jahre Wolfsburg - 50 Jahre Rathaus - 35 Jahre Theater - 25 Jahre Planetarium |