| 
                        Carl F.C. Borgward war ein genialer Konstrukteur,  ein mutiger Geschäftsmann und ein Einzelgänger, der schon in den zwanziger 
                            Jahren die Grundlage für seine Automobilfabriken legte. Die erste Nachkriegskonstruktion gelang ihm mit dem 1500 Hansa und es war gleichzeitig die erste Limousine mit einer  Pontonkarosserie. 1954 wurde die 
                            Isabella präsentiert, ein schönes Auto mit inzwischen Kultcharakter. 1961 ging der Bremer Autobauer leider unter dubiosen Umständen in Konkurs, bei dem seltsamerweise alle Gläubigeransprüche befriedigt wurden.  |